Seit Mitte 2016 können Studenten in Zürich in drei neuen, stilvoll eingerichteten Gebäuden der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) wohnen.
teo jakob hat auf die Ausschreibung für das Mobiliar einen alternativen Vorschlag präsentiert, der die Bauherrschaft überzeugte. Im Fokus: hochwertige Qualität, die sich in langlebigen Möbeln, möglichst von Schweizer Herstellern, zeigt. Hierzu gehört insbesondere Mobiliar von Vitra, Embru, Atelier Alinea, Hay und Nils Holger Moormann. Die 498 Zimmer des Studentenwohnheims sind identisch möbliert, die Wohnküchen unterscheiden sich jedoch farblich und geben den Innenräumen der drei Gebäude je einen individuellen Charakter. teo jakob hat für sein Mobiliarkonzept viele Komplimente erhalten – seitens Totalunternehmer, Bauherrschaft, Architekten und Immobilienverwalter. Bald dürften auch Komplimente begeisterter Studenten hinzukommen.
BAM Swiss als Totalunternehmer, Swiss Life als Bauherr
Architektick, Tina Arndt und Daniel Fleischmann
teo jakob
Ruben Wyttenbach
Aufgrund der Massnahmen des Bundesrates gegen die Ausbreitung des Coronavirus müssen wir unsere Türen schliessen. Wir stehen Ihnen aber weiterhin zur Verfügung.
Wenn Sie eine persönliche Beratung bei uns im Showroom, bei Ihnen zu Hause oder online (via Zoom, Teams etc.) wünschen, klicken Sie bitte hier