Von Designmöbeln und Leuchten über Büroeinrichtungen bis hin zu Accessoires: Stöbern Sie durch über 30’000 Objekte namhafter Marken und Designer in der teo jakob Online-Produktdatenbank:
Mit vielen unserer Marken verbinden uns nicht nur Jahre der Zusammenarbeit, sondern auch gemeinsame Werthaltungen, zum Beispiel hinsichtlich Qualität oder Design. Hier finden Sie eine Auswahl der Hersteller, deren Möbel und Accessoires das Sortiment von teo jakob besonders prägen.
Die Möbel von Atelier Alinea vereinen innovative Ideen mit einem gesellschaftsrelevanten Bezug. Das Unternehmen wurde 1973 von Werner Abt gegründet. Mehr
Baltensweiler ist eine unabhängige Schweizer Manufaktur mit über 60-jähriger Kompetenz in der Fertigung zeitgemässer, hochwertiger Leuchten für den Wohn- und Bürobereich. Mehr
Kreativität und Innovation charakterisieren den unverwechselbaren Stil von B&B Italia. Sein modernes Design verleiht Wohn- und Büroräumen und Außenbereichen. Mehr
Hochstehende Technik, Qualität und Langlebigkeit – dafür stehen die Leuchten von Belux aus dem aargauischen Möriken. Mehr
Cassina steht für herausragendes Design, immer unter der Prämisse unbedingter Qualität, die jedem Einrichtungsstück Einzigartigkeit verleiht. Mehr
Die Marke ClassiCon steht für Qualität, Individualität und zeitlose Ästhetik – unabhängig von modischen Trends. Bei der Produktion liegt der Akzent auf dem Aspekt der Hochwertigkeit. Mehr
Mit seinen aussergewöhnlichen und vielseitigen Stoffkreationen gehört Création Baumann zu den weltweit führenden Textilproduzenten. Mehr
Eine Identität voller italienischer Werte. Eine italienische Erfolgsgeschichte. Ein einziges Land, Italien in denen die Produkte entwickelt und produziert werden. Alles wird in Italien produziert, ist Made in Italy, Made in Meda. Mehr
Seit 1962 vereinen die italienischen Kultleuchten von FLOS zeitloses Design und raffinierte Funktionalität. Mehr
Der italienische Leuchtenhersteller Foscarini arbeitet mit internationalen Designern zusammen und setzt dabei immer wieder auf neue Materialien und Herstellungsverfahren. Mehr
Von Beginn an hat sich Fredericia zum Ziel gesetzt, zeitgenössische Designs zu schaffen, die die Zeiten überdauern. Makellos in der Verarbeitung, aus langlebigen Materialien und mit einem faszinierenden Sinn für Ästhetik. Mehr
Seit 1880 setzt horgenglarus, die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz, auf zeitlose Produkte, die mehr als eine Generation Bestand haben. Mehr
Der schwedische Hersteller Kasthall entwirft und produziert seit 1889 massgeschneiderte gewebte und handgetuftete Teppiche. Mehr
Knoll International, gegründet 1938, ist ein weltweit renommierter Hersteller von herausragenden Designmöbeln und Textilien für den Wohn- und Geschäftsbereich. Mehr
Kvadrat zählt seit seiner Gründung im Jahr 1968 zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Textildesign und Textilinnovation. Charakteristisch ist sein Faible für Farbe, schlichtes Design und Innovation. Mehr
Louis Poulsen, gegründet im Jahre 1874, ist ein dänischer Beleuchtungshersteller. Der skandinavische Designgrundsatz „Form folgt Funktion“ ist seine Maxime. Funktion und Design der Produkte sind so konzipiert, dass sie den Rhythmus des natürlichen Lichts widerspiegeln und unterstützen. Jedes Detail eines Designs dient einem bestimmten Zweck. Jedes Design beginnt und endet mit Licht. Mehr
Minotti ist ein international anerkanntes Unternehmen, renommiert als Exzellenz des “Made in Italy” im Bereich der zeitgemäßen Einrichtung und Ausdruck eines klassisch modernen Lifestyles für den privaten und den Hospitality-Bereich. Mehr
Muuto ist in der skandinavischen Designtradition verwurzelt, die durch anhaltende Ästhetik, Funktionalität, Handwerkskunst und einen ehrlichen Ausdruck geprägt wird. Mehr
Die Möbel von Nils Holger Moormann sind wie er selbst: asketisch, geradlinig, intelligent und humorvoll. Mehr
Republic of Fritz Hansen ist eine exklusive Designmarke, deren zeitlose Kollektion klassische skandinavische und zeitgenössische Möbel, Leuchten und Accessoires verbindet. Mehr
Das Unternehmen Röthlisberger ist eine Schweizer Familiengeschichte. Seit vier Generationen bauen sie Möbel, die sich durch eigenständiges Design, Innovation und Qualität auszeichnen. Mehr
Die modularen USM Möbelbausysteme ermöglichen massgeschneiderte, individuelle Einrichtungslösungen, die sich wandelnden Bedürfnissen flexibel anpassen und Sie ein Leben lang begleiten. Mehr
Das Schweizer Familienunternehmen setzt auf die Kraft guten Designs, um die Qualität von Wohnräumen, Büros und öffentlichen Einrichtungen nachhaltig zu verbessern. Mehr
Walter Knoll gestaltet Lebensräume. Mit meisterhafter Handwerkskunst, wertigen Materialien und einer Ästhetik von bleibender Gültigkeit. Möbel von Walter Knoll erfüllen Wünsche nach Lebensqualität. Seit über 150 Jahren. Für den internationalen Lifestyle von heute. Mehr
«Erstens Form. Erstens Funktion.» hiess das Gestaltungscredo bereits vor Jahrzehnten und heisst es auch heute noch. Wilkhahn verbindet seit jeher das Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition. Mehr
Die Wittmann Möbelwerkstätten sind ein österreichisches Familienunternehmen. Handwerkliche Perfektion, zeitloses Design und Langlebigkeit zählen zur Firmenphilosophie. Mehr
Hinter Zoom by Mobimex steht die Mobimex AG aus Seon in der Schweiz. Was im Jahr 1974 als kleine Agentur begann, ist heute ein international tätiges Unternehmen, das als Innovationsführer im Wohn- und Objektbereich gilt. Das Angebot, das sich durch konsequente Gestaltungsqualität auszeichnet, reicht von Stauraum- und Tischkollektionen vorwiegend aus Massivholz bis hin zu massgeschneiderten Büro- und Konferenzanlagen. Mehr
Seit 2012 gilt in der Schweiz die Deklarationspflicht von Holzart und Holzherkunft bei Rund- und Rohhölzern sowie bestimmten Holzprodukten aus Massivholz. Ziel der entsprechenden Verordnung ist es, Transparenz für Händler und Konsumenten zu schaffen.
Wichtigstes Hilfsmittel für die korrekte Holz-Deklaration ist die Holzdatenbank des BFK. In dieser Datenbank können Händler und Konsumenten sowohl die wissenschaftlichen Namen als auch die in Verkaufsinformationen angegebenen Handelsnamen der Holzarten abrufen. Zudem liefert die Datenbank Informationen zu den Verbreitungsgebieten der Holzarten und Hinweise über eine etwaige Unterstellung unter Artenschutzabkommen.
Bei teo jakob legen wir Wert darauf, dass das Holz in den von uns angebotenen Produkten aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft und umweltfreundlicher Produktion stammt.